Uncategorized
Clipboard Explorer
Nun nachdem das Jahr schon ein paar Tage alt ist, habe ich mir die Zeit genommen und das Tool „Clipboard Explorer“ getestet. Leider verbietet mir mein derzeitiges Arbeitspensum einen intensiveren Test. Aber schon vorweg, das Tool kostet nichts und bietet alles um Layout-Elemente aus FileMaker in XML-Form zu erhalten. Der umgekehrte Weg funktioniert natürlich auch. Die Funktionalität erinnert mich stark an das „PasteBoard“ vom Entwickler Stefan Husch und Dipl.-Ing. Bernhard Schulz . Leider wird dieses Plugin nicht mehr weiterentwickelt. Es war relativ einfach gehalten, die kopierten Layout-Elemente oder Scripte landeten in einem FileMaker-Feld und wurden auch innerhalb von FileMaker verwaltet. Das Prinzip von Clipboard Explorer ist ähnlich und ohne großen Lernaufwand anzuwenden. Also wer richtig im FileMaker-Code wühlen möchte sollte das Plugin antesten.
Guten Rutsch
Ich wünsche allen Freunden von FileMaker und natürlich allen Anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf das sich alle Wünsche erfüllen mögen.
Nachtrag zum Clip Manager
Clip Manager
Gerade bei Aufgaben die ständige Wiederholungen beinhalten dient mir nun schon längere Zeit das Tool -Clip Manager-(myFMbutler). Dies liegt in der Version 4 für Windows und MacOS vor. Gerade wenn man einen Schwung Tabellen, Layout-Elemete oder aber Scripte umbenennen möchte sollte man sich dieses kleine Hilfsprogramm einmal anschauen. Praktisch ist die Layout-Ansicht in der man sieht welche Bereiche gerade in Bearbeitung sind.
Also solange FileMaker keinen vernünftigen Editor beinhaltet ist -Clip Manager- unverzichtbar.
Neu von CampSoftware ist das Tool FMClips. Nach einem ausführlichen Test in den nächsten Tagen werde ich darüber berichten.
Clip Manager
Also solange FileMaker keinen vernünftigen Editor beinhaltet ist -Clip Manager- unverzichtbar.