Unser ZUGFeRD AddOn erhält ein Update
Im Zuge der Zusammenarbeit mit dem geschätzten Entwickler Alexander Lemuth haben wir in den letzten 2 Wochen etliche spannende Änderungen und Verbesserungen vorgenommen. Ursprünglich war geplant, die Implementierung gemeinsam per Zoom durchzuführen. Doch wie es oft bei guter Zusammenarbeit der Fall ist: während der intensiven Auseinandersetzung mit der bestehenden Lösung sind uns immer mehr interessante Details und Optimierungsmöglichkeiten aufgefallen. Was als einfaches Update beginnen sollte, entwickelte sich zu einer grundlegenden Überarbeitung. Die kritischen Fragen von Alexander und seine praktischen Anforderungen haben uns dazu gebracht, tiefer zu graben und das FM ZUGFeRD AddOn kräftig zu überarbeiten. Das Ergebnis ist Version 2.0, eine deutlich flexiblere, intuitivere und mächtigere Lösung, die wir ohne diesen produktiven Austausch nie erreicht hätten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Alexander für die konstruktiven Impulse, die geduldigen Tests und das ehrliche Feedback!
FM ZUGFeRD 2.0 – Die Evolution der elektronischen Rechnungsstellung in FileMaker
Die elektronische Rechnungsstellung wird in Deutschland und Europa zunehmend zur Pflicht. Mit FM ZUGFeRD 2.0 präsentieren wir die nächste Generation unseres AddOns für FileMaker – komplett überarbeitet, intuitiver und flexibler als je zuvor.
Was ist neu? Die wichtigsten Features im Überblick
🎯 1. Flexible Primärschlüssel-Zuordnung

Endlich: Abweichende Primärschlüssel für maximale Flexibilität! Nicht jede FileMaker-Lösung nutzt standardisierte Primärschlüssel. Mit der neuen Funktion können Sie für jeden Bereich (Seller, Buyer, Invoice, Items) einen alternativen Primärschlüssel definieren.
Was bedeutet das für Sie?
- Keine Anpassung Ihrer bestehenden Datenstruktur nötig
- Volle Kontrolle über die Datenzuordnung
- Nahtlose Integration in Ihre vorhandene FileMaker-Lösung
So funktioniert’s: Ein einfacher Dialog ermöglicht die Auswahl eines abweichenden Identifikationsfeldes. Das System nutzt dann automatisch diesen alternativen Schlüssel für die Datenzuordnung – perfekt für komplexe Datenmodelle mit individuellen Beziehungsstrukturen.
🖨️ 2. Erweiterte Drucklayout-Verwaltung

Die neue Drucklayout-Funktion bietet Ihnen volle Kontrolle über die Ausgabe Ihrer ZUGFeRD-Dokumente:
Zwei Ansichtsmodi:
- Formularansicht: Für detaillierte Einzelrechnungen mit allen Informationen
- Tabellenansicht: Für kompakte Listenansichten und Sammelrechnungen
Intelligente Layout-Zuordnung:
- Separate Layouts für verschiedene Ausgabeformate
- Flexible Feldzuordnung pro Ansicht
- Automatische Anpassung an Ihre Corporate Identity
Das bedeutet: Einmal konfigurieren, mehrfach nutzen – ohne ständige manuelle Anpassungen.
🎨 3. Überarbeitete Benutzeroberfläche
Die komplette Oberfläche wurde von Grund auf neu gestaltet. Moderne, intuitive Navigation durch alle Konfigurationsbereiche:
9 übersichtliche Tabs:
- Info – Zentrale URL-Konfiguration für alle Endpunkte
- Payments – Rechnungskopf und allgemeine Daten
- Buyer – Käufer-/Kundendaten mit vollständiger Adressverwaltung
- Seller – Verkäufer-/Firmendaten inkl. Steuer-IDs
- Finance – Bankinformationen und Zahlungskonditionen
- Invoice – Rechnungsbeträge, Steuern und Totalsummen
- Items – Rechnungspositionen mit detaillierten Artikeldaten
- Print – Drucklayout-Verwaltung für beide Ansichtsmodi
- Testen – Integrierte Demo- und Validierungsfunktionen
Das neue Design punktet mit:
- Klarer visueller Hierarchie
- Zweisprachigen Labels (Deutsch/English)
- Kontextsensitiven Hilfetexten
- Farblich gekennzeichneten Bereichen für schnellere Orientierung
🔄 4. Intelligentes Feld-Mapping
Das Herzstück von FM ZUGFeRD: Die automatisierte Feldzuordnung.
Wie es funktioniert:
- Layout wählen: Dropdown-Auswahl Ihrer FileMaker-Tabellen
- Felder zuordnen: Drag & Drop Ihrer FileMaker-Felder zu ZUGFeRD-Standardfeldern
- Validieren: Automatische Prüfung auf Vollständigkeit und Konformität
- Testen: Sofortige Vorschau der generierten Dokumente
Unterstützte Datenquellen:
- Beliebige FileMaker-Tabellen
- Portal-Beziehungen für Positionsdaten
- Berechnungsfelder für dynamische Werte
- Globale Felder für Standardwerte
📋 5. EN 16931 Konformität garantiert
Alle generierten ZUGFeRD-Dokumente entsprechen der Europäischen Norm EN 16931 für elektronische Rechnungen.
Technische Details:
- Format: PDF/A-3 mit eingebettetem XML
- Profile: BASIC, COMFORT, EXTENDED
- Standard: ZUGFeRD 2.x / Factur-X
- Kompatibilität: UBL (Universal Business Language)
Validierung in Echtzeit: Das AddOn prüft kontinuierlich:
- Pflichtfelder gemäß gewähltem Profil
- Korrekte Datenformate (Datum, Währung, Steuersätze)
- Konsistenz zwischen Positionen und Gesamtsummen
- Gültige ISO-Codes für Länder, Währungen und Einheiten
🧪 6. Integrierte Test- und Demo-Funktionen
Der neue Testen-Tab ist Ihr Playground für ZUGFeRD-Dokumente:
Demo-Funktionen:
- Create ZUGFeRD Demo: Erstellt Beispielrechnungen zum Testen
- Create UBL Demo: Generiert UBL-Testdokumente
- Read ZUGFeRD Demo: Liest und analysiert vorhandene ZUGFeRD-Dateien
- Read UBL Demo: Importiert UBL-Dokumente zur Validierung
Export/Import von Konfigurationen:
- Einstellungen exportieren für Backup oder Migration
- Konfigurationen importieren zwischen Test- und Produktivumgebungen
- Versionierung Ihrer Mapping-Definitionen
Live-Vorschau: Zwei Container zeigen in Echtzeit:
- XML-Container: Die generierte ZUGFeRD-XML-Struktur
- PDF-Container: Das finale PDF/A-3-Dokument mit eingebettetem XML
🌐 7. Nahtlose HTTP-Integration
FM ZUGFeRD arbeitet mit PHP-Scripten (local oder Server) über standardisierte HTTP-Schnittstellen:
Der Workflow:
- FileMaker sendet Rechnungsdaten via POST an konfigurierten Endpoint
- PHP-Service generiert ZUGFeRD-konforme Struktur
- XML wird nach EN 16931 erstellt und validiert
- PDF/A-3 wird mit eingebettetem XML erzeugt
- Fertiges Dokument wird zum Download bereitgestellt
- FileMaker lädt automatisch herunter und speichert in Container-Feld
Ihre Vorteile:
- Keine lokale PDF-Bibliothek erforderlich
- Zentrale Verwaltung der Generierungslogik
- Skalierbar für hohe Dokumentenvolumen
- Einfache Updates der ZUGFeRD-Spezifikationen
📊 8. Präzise Steuerberechnung
Die Steuerberechnung erfolgt auf zwei Ebenen – vollständig automatisiert:
Positionsebene: Jede Rechnungsposition enthält:
- Einzelpreis (netto)
- Menge und Einheit
- Steuersatz (%)
- Steuerkategorie (S, Z, E, AE, …)
- Automatische Berechnung des Zeilentotals
Dokumentebene: Automatische Aggregation zu:
- Gesamtnettobetrag (Summe aller Positionen)
- Steuerblöcke pro Steuersatz
- Steuerbemessungsgrundlage pro Satz
- Gesamtsteuerbetrag
- Bruttoendbetrag
Wichtig: Das System stellt sicher, dass Position- und Dokumentsummen immer konsistent sind!
Praktische Anwendungsfälle
Szenario 1: Standardrechnung mit 19% MwSt.
Artikel: "Beratungsdienstleistung"
Menge: 8 Stunden
Einzelpreis: 120,00 EUR (netto)
Steuersatz: 19%
→ Netto: 960,00 EUR
→ MwSt.: 182,40 EUR
→ Brutto: 1.142,40 EUR
FM ZUGFeRD erstellt automatisch ein PDF/A-3 mit eingebettetem XML – bereit für die elektronische Übermittlung.
Szenario 2: Rechnung mit mehreren Steuersätzen
Position 1: Bücher (7% MwSt.) → 100,00 EUR netto
Position 2: Software (19% MwSt.) → 500,00 EUR netto
→ Steuerblock 7%: Basis 100,00 EUR, Steuer 7,00 EUR
→ Steuerblock 19%: Basis 500,00 EUR, Steuer 95,00 EUR
→ Gesamt: 702,00 EUR brutto
Das AddOn erstellt automatisch separate Steuerblöcke für jeden Satz – EN 16931 konform.
Szenario 3: Grenzüberschreitende Rechnung (Reverse Charge)
Verkäufer: Deutschland (DE)
Käufer: Österreich (AT) mit gültiger UID
Steuerkategorie: AE (Reverse Charge)
→ Nettobetrag: 2.500,00 EUR
→ Steuersatz: 0% (Hinweis auf Reverse Charge)
→ Bruttobetrag: 2.500,00 EUR
Perfekt für B2B-Geschäfte innerhalb der EU.
Best Practices für Ihre FileMaker-Lösung
1. Datenstruktur vorbereiten
Empfohlene Felder in Ihrer Rechnungstabelle:
rg_nummer
(Text): Eindeutige Rechnungsnummerrg_datum
(Datum): Rechnungsdatum im Format YYYY-MM-DDrg_faellig
(Datum): Fälligkeitsdatumrg_waehrung
(Text): ISO-Währungscode (EUR, USD, CHF, …)rg_kunde_id
(Zahl): Fremdschlüssel zur Kundentabellerg_netto
(Zahl): Nettosumme (berechnet)rg_steuer
(Zahl): Steuerbetrag (berechnet)rg_brutto
(Zahl): Bruttosumme (berechnet)
2. Berechnungsfelder nutzen
Steuerbetrag berechnen:
Round ( rg_netto * 0.19 ; 2 )
Bruttobetrag berechnen:
rg_netto + rg_steuer
Aggregation von Positionen:
Sum ( rg_positionen::pos_netto )
3. Validierung implementieren
Prüfen vor Export:
- Sind alle Pflichtfelder gefüllt?
- Ist die USt-ID formal korrekt?
- Stimmen Positions- und Kopfsummen überein?
- Sind ISO-Codes korrekt (Land, Währung, Einheit)?
FileMaker-Skript Beispiel:
If [ IsEmpty ( rg_nummer ) or IsEmpty ( rg_datum ) ]
Show Custom Dialog [ "Fehler"; "Pflichtfelder fehlen!" ]
Exit Script [ Text Result: False ]
End If
# ZUGFeRD Export starten
Perform Script [ "ZUGFeRD - Export Rechnung" ]
4. Layouts strukturieren
Empfohlene Layout-Struktur:
- Formularansicht: Vollständige Rechnung mit Header, Positionen, Footer
- Listenansicht: Kompakte Positionsübersicht
- Druckansicht: Formatiert für PDF-Export mit Corporate Design
5. Fehlerbehandlung einbauen
Typische Fehlerquellen:
- Leere Pflichtfelder
- Ungültige Datumsformate
- Falsche Währungscodes
- Fehlende Beziehungen zu Stammdaten
Lösung: Validierungs-Skripte vor dem Export ausführen!
Technische Details für Entwickler
Unterstützte Einheitencodes (UN/ECE Recommendation 20)
Die wichtigsten Codes für den deutschen Markt:
Code | Bedeutung | Verwendung |
---|---|---|
C62 | Stück | Einzelne Artikel, Produkte |
HUR | Stunde | Dienstleistungen, Beratung |
DAY | Tag | Tagessätze, Miete |
MTR | Meter | Längenangaben, Textilien |
MTK | Quadratmeter | Flächen, Immobilien |
MTQ | Kubikmeter | Volumen, Baustoffe |
KGM | Kilogramm | Gewichtsangaben |
TNE | Tonne | Schwergewicht, Rohstoffe |
LTR | Liter | Flüssigkeiten |
SET | Set | Produktsets, Bundles |
MON | Monat | Abonnements, Mieten |
Steuerkategorien nach EN 16931
Code | Bedeutung | Anwendung |
---|---|---|
S | Standard rate | Regelsteuersatz (19% in DE) |
AA | Lower rate | Ermäßigter Satz (7% in DE) |
Z | Zero rated | 0% (z.B. innergemeinschaftlich) |
E | Exempt | Steuerbefreit (z.B. Kleinunternehmer) |
AE | Reverse charge | Umkehr der Steuerschuldnerschaft |
K | Intra-Community | Innergemeinschaftliche Lieferung |
G | Free export | Export außerhalb EU |
O | Outside scope | Nicht steuerbar |
Rechnungstyp-Codes (UNTDID 1001)
Code | Typ | Verwendung |
---|---|---|
380 | Commercial Invoice | Standardrechnung |
381 | Credit Note | Gutschrift/Stornorechnung |
384 | Corrected Invoice | Korrekturrechnung |
389 | Self-billed Invoice | Gutschriftverfahren |
751 | Invoice Information | Rechnungsinformation |
Zahlungsarten (ISO 20022)
Code | Zahlungsart |
---|---|
58 | SEPA-Überweisung |
30 | Banküberweisung |
48 | Kreditkarte |
49 | Lastschrift |
97 | Verrechnungsscheck |
Lizenzierung und Support
COMFORT-Version
FM ZUGFeRD ist als COMFORT-Version lizenziert und bietet:
- Vollständige EN 16931 Konformität
- Alle ZUGFeRD 2.x Profile (BASIC, COMFORT, EXTENDED)
- UBL-Unterstützung
- Unbegrenzte Dokumentenerstellung
- Professioneller Support
Updates und Wartung
- Regelmäßige Updates bei Änderungen der ZUGFeRD-Spezifikation
- Anpassungen bei gesetzlichen Änderungen
- Bug-Fixes und Optimierungen
- Neue Features basierend auf Kundenanforderungen
Support-Kanäle
- E-Mail Support: support@filemaker-experts.de
- Dokumentation: Wiki mit ausführlichen Anleitungen
- Video-Tutorials: Schritt-für-Schritt Konfiguration
- Community-Forum: Austausch mit anderen Nutzern
Migration von älteren Versionen
Von FM ZUGFeRD 1.x auf 2.0
Die Migration ist einfach:
- Backup erstellen: Sichern Sie Ihre aktuelle Konfiguration
- Export Settings: Exportieren Sie Ihre Feldzuordnungen
- Update installieren: Neue AddOn-Version in FileMaker laden
- Import Settings: Importieren Sie Ihre gespeicherte Konfiguration
- Test durchführen: Erstellen Sie Test-Dokumente zur Validierung
Was bleibt erhalten:
- Alle Feldzuordnungen
- URL-Konfigurationen
- Layout-Einstellungen
Was ist neu zu konfigurieren:
- Drucklayout-Zuordnungen (neue Funktion)
- Alternative Primärschlüssel (falls gewünscht)
Roadmap: Was kommt als Nächstes?
Wir arbeiten bereits an weiteren Verbesserungen:
Geplante Features (Q2-Q4 2025)
- 🔄 Batch-Verarbeitung: Mehrere Rechnungen auf einmal exportieren
- 📧 E-Mail-Integration: Direktversand via FM MailBridge AddOn
- 🗄️ Archivierung: Automatisches Ablegen in revisionssicheren Archiven
- 📱 Mobile Optimierung: Rechnungserstellung auf iPad
- 🤖 KI-Unterstützung: Automatische Felderkennung beim Import
- 🌍 Weitere Formate: X-Rechnung, Peppol BIS
- 📊 Analytics: Reporting und Statistiken über ZUGFeRD-Nutzung
Fazit: Bereit für die E-Rechnungs-Pflicht
Mit FM ZUGFeRD 2.0 sind Sie bestens gerüstet für die elektronische Rechnungsstellung:
✅ Rechtskonform: EN 16931 zertifiziert
✅ Flexibel: Passt sich Ihrer FileMaker-Lösung an
✅ Intuitiv: Moderne, übersichtliche Benutzeroberfläche
✅ Zuverlässig: Validierung in Echtzeit
✅ Zukunftssicher: Regelmäßige Updates und Erweiterungen
Ab sofort verfügbar!
Jetzt informieren:
- 📧 E-Mail: info@filemaker-experts.de
- 🌐 Web: www.filemaker-experts.de
- 📞 Telefon: +49 (0) 176 3130 9949
Hinweis: Ab 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für B2B-Transaktionen schrittweise verpflichtend. Mit FM ZUGFeRD erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen – heute schon für morgen bereit.
#FileMaker #ZUGFeRD #ERechnung #DigitaleTransformation #Automatisierung