KI-gestütztes Feld-Mapping in ZUGFeRD Swite , ab morgen Abend verfügbar
Mit ZUGFeRD Swite steht ab sofort ein vollständig automatisiertes, KI-gestütztes Feld-Mapping für FileMaker zur Verfügung. Das System analysiert eigenständig sämtliche FMPXML-Exports aus FileMaker und erstellt innerhalb weniger Sekunden eine komplette Zuordnung zwischen den Quellfeldern und den ZUGFeRD-Zielfeldern. Damit entfällt der aufwendige manuelle Mapping-Prozess, der bislang bei jeder neuen Installation nötig war, Die KI übernimmt die gesamte Arbeit und liefert ein fertiges JSON-Mapping, das sofort in FileMaker übernommen wird. Das ganze erweitert unsere AddOns im Bereich ZUGFeRD. Alle Funktionen bleiben bestehen, das Mapping, mit einem derzeitigen Arbeitsaufwand von ca. 1 Stunde wird auf wenige Minuten reduziert.

Das Problem: Komplexes Field-Mapping überfordert Anwender
Wer schon einmal versucht hat, ZUGFeRD-konforme elektronische Rechnungen aus einem bestehenden ERP- oder Warenwirtschaftssystem zu erzeugen, kennt die Herausforderung: 75+ ZUGFeRD-Felder müssen den vorhandenen Datenfeldern zugeordnet werden. Ein mühsamer, fehleranfälliger Prozess, der für unerfahrene Anwender kaum zu bewältigen ist.
Die klassische Vorgehensweise:
- Manuelles Durchgehen jedes einzelnen ZUGFeRD-Feldes
- Suchen des passenden Quellfeldes in verschiedenen Tabellen
- Copy & Paste von Feldnamen
- Stundenlange Trial-and-Error-Sessions
- Häufige Fehler durch Tippfehler oder falsche Zuordnungen
Das Ergebnis: Frustration, Zeitverlust und hohe Fehlerquote.
In unserem Bisherigen AddOn, deshalb das händische Mappen ohne in den FileMaker-Scripten Änderungen vornehmen zu müssen.
Die Lösung: KI macht das Mapping automatisch
Nun aber übernimmt diesen Schritt die KI – Künstlicher Intelligenz (Claude API von Anthropic).
So funktioniert es
Das System besteht aus drei einfachen Schritten:
1. Datenexport aus FileMaker
Der Anwender exportiert 7 XML-Dateien aus seinem System:
- preferences.xml – Enthält alle ZUGFeRD-Zielfelder (die Referenz)
- invoice.xml – Rechnungskopfdaten (Rechnungsnummer, Datum, Summen, etc.)
- buyer.xml – Kundendaten (Name, Adresse, USt-ID, etc.)
- seller.xml – Verkäuferdaten (Firma, Adresse, Kontakt, etc.)
- finance.xml – Zahlungsinformationen (IBAN, BIC, Zahlungsbedingungen)
- payments.xml – Zahlungsdetails und Fälligkeiten
- items.xml – Rechnungspositionen (Artikel, Mengen, Preise, Steuern)
Diese Dateien werden automatisch nacheinander auf den Server hochgeladen – kein manuelles Handling nötig.
2. KI-gestütztes Mapping
Nach dem Upload wird das KI-Mapping-Script gestartet:
URL: https://ihr-server.de/ki_mapping/start_mapping.php
Was passiert im Hintergrund?
- Datenanalyse: Das System liest alle 7 XML-Dateien ein
- Feldextraktion: ZUGFeRD-Zielfelder und Quellfelder werden extrahiert
- Intelligente Analyse: Die KI analysiert:
- Feldnamen (semantische Ähnlichkeit)
- Beispieldaten aus den ersten 3 Datensätzen
- Datentypen und -strukturen
- Automatisches Mapping: Die KI ordnet jedem ZUGFeRD-Feld das passende Quellfeld zu
Dauer: 5-15 Sekunden (abhängig von der Datenmenge)
3. JSON-Response mit fertigem Mapping
Das System gibt eine strukturierte JSON-Antwort zurück:
{
"success": true,
"message": "39 von 43 Feldern erfolgreich gemappt",
"mapping": {
"buyerName": "buyer.BuyerName",
"buyerCity": "buyer.BuyerCity",
"buyerStreet": "buyer.BuyerStreet",
"invoiceNumber": "invoice.InvoiceNumber",
"invoiceDate": "invoice.InvoiceIssueDate",
"totalGrossAmount": "invoice.InvoiceLegalMonetaryTotalTaxInclusiveAmount",
"payeeIBAN": "finance.payeeIBAN",
"quantity": "items.LineInvoicedQuantity",
"priceNet": "items.LineNetPriceAmount",
...
},
"statistics": {
"total_zugferd_fields": 43,
"mapped_fields": 39,
"unmapped_fields": 4,
"unmapped_list": ["deliveryTerms", "lieferschein_nr", ...]
}
}
Diese JSON kann direkt in FileMaker (oder jedem anderen System) weiterverarbeitet werden.
Technische Details
Architektur
Das System besteht aus drei PHP-Scripten:
1. receive_xml.php – XML-Upload-Handler
- Empfängt die 7 XML-Dateien nacheinander
- Automatische Reihenfolgen-Erkennung (kein manuelles Benennen nötig)
- Parst FileMaker FMPXMLRESULT Format
- Extrahiert Feldnamen und Beispieldaten
- Speichert XML + JSON-Metadaten
2. process_mapping.php – KI-Mapping-Engine
- Liest alle 7 XML-Dateien
- Extrahiert ZUGFeRD-Zielfelder aus preferences.xml
- Sammelt Quellfelder + Beispieldaten aus den anderen 6 Dateien
- Erstellt intelligenten Prompt für Claude API
- Parst KI-Response und validiert Mapping
- Speichert Ergebnis als JSON mit Timestamp
3. start_mapping.php – FileMaker-Interface
- Einfacher Endpoint für FileMaker “Aus URL Einfügen”
- Startet Mapping-Engine
- Gibt JSON-Response direkt zurück
- Timeout: 60 Sekunden (ausreichend für alle Fälle)
Keine Dependencies nötig!
Das System nutzt PHP-Bordmittel:
SimpleXML
für XML-ParsingcURL
für API-Kommunikation- Keine externen Libraries erforderlich
Der bestehende vendor/
-Ordner auf dem Server bleibt unangetastet.
KI-Integration: Claude API
Wir nutzen Claude 3 Haiku von Anthropic:
- Schnell (5-15 Sekunden Response)
- Günstig (ca. 0,01-0,05 EUR pro Mapping)
- Hohe Qualität bei semantischer Analyse
- Versteht natürliche Sprache UND Datenstrukturen
Die KI erhält:
- Liste aller ZUGFeRD-Zielfelder
- Alle Quellfelder mit Beispieldaten
- Mapping-Regeln (Präzision, Format, etc.)
Und gibt zurück:
- Vollständiges Mapping als JSON
- Confidence-Level implizit durch Match-Quality
null
für nicht zuordenbare Felder
Vorteile des Systems
✅ Für Anwender
- Keine technischen Kenntnisse erforderlich
- 90%+ automatische Trefferquote
- Sekunden statt Stunden
- Fehlerrate nahezu Null
- Wiederverwendbare Mappings
✅ Für Entwickler/Administratoren
- Einfache Installation (3 PHP-Dateien)
- Keine komplexen Dependencies
- Vollständig protokolliert (Logs in
csv_uploads/
) - Versionierte Mappings (Timestamp-basiert)
- Anpassbare Mapping-Regeln (Prompt kann erweitert werden)
✅ Für Unternehmen
- Drastische Zeitersparnis bei der Implementierung
- Reduzierte Fehlerkosten
- Schnellere Onboarding-Prozesse
- Skalierbar (beliebig viele Mandanten/Systeme)
- Kosteneffizient (< 5 Cent pro Mapping)
Integration in FileMaker
Script-Aufbau
# Schritt 1-7: XML-Uploads
Aus URL einfügen [
URL: "https://server.de/ki_mapping/receive_xml.php"
Daten: $xml_preferences
Methode: POST
]
# ... weitere 6 Uploads ...
# Schritt 8: KI-Mapping starten
Aus URL einfügen [
URL: "https://server.de/ki_mapping/start_mapping.php"
In Variable: $$MappingResponse
Timeout: 30 Sekunden
]
# Schritt 9: JSON parsen und verwenden
Feld setzen [ feldmapping::json ; $$MappingResponse ]
JSON-Weiterverarbeitung
Das Mapping kann direkt genutzt werden:
- Import in FileMaker-Tabellen
- Verwendung für ZUGFeRD-Export
- Speicherung als wiederverwendbares Template
- Export für andere Systeme
Fazit
Was früher Stunden manueller Arbeit erforderte, erledigt die KI nun in Sekunden – mit höherer Qualität und weniger Fehlern.
Das System zeigt eindrucksvoll, wie KI komplexe, repetitive Aufgaben übernehmen kann, ohne dass Anwender technisches Spezialwissen benötigen.
ZUGFeRD-Integration war noch nie so einfach.
Technische Anforderungen
- PHP 7.4+ (SimpleXML, cURL)
- Anthropic API Account (ab 5 EUR/Monat ausreichend)
- FileMaker Pro/Server